Fragen:
Einige Hintergrundinformationen (Dies wird als intro geschrieben)
- Name + Ehepartnern + Kindernamen (Wenn es geht, ein Familienfoto bitte)
Victor, Birgit, Kirsten, Daniel, Lisa
- Wo wohnst du (Die Gegend reicht, Adresse nicht wichtig)
La Montagne, Pta Ost
- Wie lange bist du schon Gemeindeglied in Paulusgemeinde Pretoria?
Seid 1999
- Wann wurdest du zum Kirchenvorstand gewählt?
2017
- Was machst du Beruflich?
Eigenes Geschäft wo wir Plastik und Chemikalien im Großmaß verkaufen
- Bitte teile dein Konfirmationsspruch
Joh 12:26 Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren.
5 Fragen – 5 Antworten vom Kirchenvorstand
- Welche Aufgaben hast du als Kirchenvorsteher? (Kreise, usw)
Süd-Ost Kreis, Kinderunterricht & Christenlehre, Klangsystem, Teenagerkreis
- Was in der Paulusgemeinde macht dich als Kirchenvorsteher optimistisch?
Das Singen im Chor und Blasen von Loblieder macht mich immer optimistisch 🙂
Gleichzeitig das wir Zielgerichtet unseren Glauben ausleben und immer wieder gestärkt werden in der Kirche und im Heiligen Abendmahl.
- Was bedeutet es für dich ein Kirchenvorsteher zu sein?
Das Kirchenvorsteher Amt sehe ich als eine Aufgabe der Gemeinde zu dienen. Es ist eine Position wo die Gemeinde einem viel anvertraut und deswegen viel erwartet. Das höchste Ziel für mich als Kirchenvorsteher ist sicherzustellen dass wir die Aufgabe der Kirche, nämlich das bei uns das Wort Gottes lauter und rein verkündigt wird und die Saktramente Bibeltreu und richtig verwaltet werden.
- Wie kann man als Gemeindeglied den Kirchenvorstand behilflich sein?
Es sind viele Dienste die in der Gemeinde geschehen müssen damit der Gottesdienst, die Musik, das Gelände usw. unterhalten und die Gemeindeglieder gut betreut werden. Als Vorstand schafft man das niemals allein. Einen großen Wind in meine Segel bekomme ich wo ich sehe das Gemeindeglieder sich gern bereit stellen auch die kleinen Dienste zu verrichten und dann auch treu und gewissenhaft ausführen zum Lobe Gottes.
- Als du zum Kirchenvorstand gewählt wurdest, hast du gefühlt dass du zusätzliches Training oder Vorbereitungen nötig hattest?
Ausgelernt ist man nie und für mich kommt man hinein mit Lebenserfahrungen die einem helfen. Es gibt jedoch viel zu lernen… natürlich alle die Pflichten zur Gottesdienst-vorbereitung bis zur Gestaltung von Kreisbesuche und -Treffen. Was mir jedoch die grösste Herausforderung bleibt ist um Gottes Willen zu unterscheiden bei Fragen und Angelegenheiten der Gemeinde (und auch Persönlich) wo wir keine klare Andeutung vom Wort Gottes haben. Hier kehre ich immer wieder zum Gebet – das Gott uns unterweisen möge und wo ich fehle, auch auf meine krummen Linien gerade schreiben möge.