In unserer St Paulus Gemeinde haben wir so einige Senioren die in diesem Jahr 80 wurden. Wir haben so einige gefragt, uns ein bischen mehr von ihrem Leben so zu erzählen.
In diesem Kirchenblatt erzählen senioren Waldemar Meyer, Friedel Drewes, Harry Borchard und Heidi du Plessis uns etwas aus ihrem Leben. Und – zur unserer Vorfreude gesagt – werden wir noch meherere Geschichten in den nächsten Gemeindebriefen haben. Wir freuen uns schon drauf!
Waldemar Meyer
Ich bin Waldemar Meyer, geboren am 20. Julie, 1939 in Piet Retief geboren. Meine Eltern waren Erwin und Mavis Meyer. Ich wurde in Wittenberg getauft und konfirmiert. Meine Schulung bekam ich in Wittenberg und in der Piet Retief Hochschule. Nach Matrik und Militär arbeitete ich in der Volkskas Bank in Piet Retief, wurde in 1962 nach Pretoria versetzt und heiratete in 1963 Aletta Cornelius, die ich in der Bank kennenlernte. Unsere Ehe wurde mit 5 Kindern und 10 Enkelkindern gesegnet. Anfangs 1964 wechselte ich beruflich um und arbeitete bei Yskor bis ich in den Ruhestand trat.
Ich gehöre also seit 1962 der Pretoria Gemeinde an und habe die ganze Entwickelung der Gemeinde,von einer Synodal Filiale zusammen mit Johannesburg bis zur Selbstständigkeit der Paulusgemeinde mitgemacht. Ich
war viele Jahre Kirchenvorsteher, am Anfang auch der Kassenführer, habe auch lange im Posaunenchor mitgewirkt. Lettie und ich sind sehr glücklich und haben viel Segen in der Paulusgemeinde empfangen.
Wir wohnen zur Zeit in Berghang Aftreeoord, Ninapark, Pretoria Nord.
Ich bin dem lieben Gott ewig dankbar für die Gnade und den Segen, den ich in meinem Leben so häufig von Ihm empfangen habe.
Friedel Drewes
Ich wurde am 8.August 1939 in Volksrust, jetzt Mpumalanga, als drittes Kind von Louise (Lulu) Drewes, geb Wellmann, und Friedrich Drewes geboren.
Pastor Reusch taufte mich am 27. August 1939 auf der Farm Vlakspruit, die als die Filiale Platrand von der Salems Gemeinde Ülzen bei Glencoe Natal bekannt war. Mein Leben ist wohl so gesegnet weil 2 meiner Patenonkel Geistliche waren! (Pastor W. Reusch und Supt. Christoph Johannes von Salem.) Es war auch Pastor Reusch, der mich am 28 Juni 1953 in Ülzen mit den Konfirmationsspruch 1. Johannes 5, 4 konfirmierte: „Alles was von Gott geboren ist überwindet die Welt und unser Glaube ist der Sieg der die Welt überwunden hat.“
Nach der Grundschule in Ülzen ging ich zur Landwirtschaftlichen Schule, Weston Agricultural College, wo ich in 1957 matrikulierte .In 1958 tat ich ein Jahr freiwillige Militärphlicht beim Air Force Gymnasium in Lyttleton und Dunnotar .
Beruflich war meine Kaufmännische Lehre bei Barlows, in der Caterpillar Traktoren Abteilung, und die meiste Zeit meines Lebens war ich hauptsächlich in Landmaschinen, Berieselung und Autoblechersatzteil Betrieben in mehreren Management Posten in verschiedenen Gegenden in Südfrika tätig.
Am 4. Januar 1969 haben Elna ( geb. Klingenberg von Augsburg – Commondale ) und ich geheiratet und haben 3 Kinder: i- Silka, mit Schwiegersohn Braam Norval und 3 Grosskindern, Annika,Werno und Danja . ii, Günther mit Frau Louise und Stiefsohn Jaden und iii, Rudolf. Im Dezember 2013 zogen wir nach Sterrewag (zwischen Monument Park und Waterkloof Ridge) um in der nähe unserer Kinder und Grosskinder zu sein, und wohnen 750m entfernt von Tochter Silka!
Wir sind seid 2014 hier in der Gemeinde und fühlen uns sehr wohl hier.
Auch wollen wir einen besonderen Dank aussprechen an die Damen die uns ‘’ Senioren ‘’ an jedem dritten Donnerstag im Monat so wunderbar bewirten. Es wird sehr geschätzt !
Harry Borchard
Ich bin Harry Borchard. Ich bin in Piet Retief am 2 August 1939 geboren. Dann wurde ich auf der Farm Herbsley, Klein Vrystaat, von Pastor Schnackenberg getauft und dort bin ich auch aufgewachsen. Danach bin ich zur Schule in Wittenberg gegangen bis Standard 6. In Wittenberg wurde ich auch konfirmiert. Von dort aus bin ich zur Technischen Schule in Middelburg gegangen bis Standard 8.
Nach der Schule bin ich allein nach Durban gezogen und fing dort an, als Schiffszimmermann zu arbeiten. Als ich die Jahre in diesem Beruf beendet hatte, fing ich mein Baudiplom in Durban an. Wärend dem ich mein Diplom machte habe ich auch ein paar Bauprojekte gemacht. In Durban habe ich auch meine Frau Gerda Paul kennen gelernt. Wie haben uns verheiratet und haben auch drei Töchter bekommen: Heidi Bochard, Ruth Jacobs, Valerie Neumann.
In 1971 habe ich mein Berufsleben bei Netsa in Pretoria begonnen. In 1993 habe ich dann meine eigene Firma angefangen, die ‘Harry Borchard Constructions’ hieß. Mit 75 Jahren habe ich mein Arbeitsleben beendet. Ich lebe zur Zeit noch glücklich in Pretoria.
Heidi du Plessis
Bin am 30 Oktober 1939 auf der Farm “Hardbetaal” in KZN geboren. Wurde in Kirchdorf von Pastor Ludwig Wiesinger getauf und konfirmiert.
Besuchte die Hochschule Wartburg-Kirchdorf. In 1958 gings in die Stadt wo ich tagsüber im Vorratsraum einer Apotheke arbeitete und abends nahm ich Abendklassen im “shorthand & typing” an der Pietermaritzburg Technical College. Ende 1958 bekam ich Arbeit in dem damaligen “Dept of Bantu Affairs”. Im April 1962 wurde ich nach Pretoria versetzt. Dort lernte ich meinen Mann, der in derselben Stelle arbeitete, kennen.
Wir heirateten im Januar 1965 und hatten drei Kinder. Bis 1980 war ich Hausfrau. Inzwischen wurde mein Mann zum “Dept of Foreign Affairs” versetzt.
In 1980 suchte ich mir wieder Arbeit und wurde im selben Dept als mein Mann angestellt. Er starb im November 1988 und ich arbeitete weiter bis ich 65 Jahre alt wurde und abtreten musste. Jetzt wohne ich in einer Wohnung im Altersheim und bin gut versorgt.